Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Hydraulik-Komponenten!
Defekte Radialkolben- und Zahnradpumpe durch übermäßige Verschmutzung
Je sauberer das Öl desto länger halten die systemrelevanten Bauteile!
Jede Hydraulikkomponente hat gemäß Herstellervorgabe oder sonstiger Empfehlungen einen Mindest-Reinheitsgrad für die Betriebsflüssigkeit, meist nach ISO 4406:1999. Wird dieser nicht eingehalten kann die Lebensdauer des Bauteiles darunter leiden. Systemausfälle sind nicht zu vermeiden.
Die Lebensdauer der Bauteile kann mit dem richtigen Medium und einer optimalen Reinheitsklasse sogar verlängert werden!
Hierzu ein Beispiel: Die oben gezeigte Radialkolbenpumpe sollte gem. Hersteller mit einem Hydrauliköl der Reinheitsklasse 20/18/15 betrieben werden. Wir diese Reinheitsklasse um 3-4 Ordnungszahlen verbessert (17/15/12) so ist mit einer Verdopplung der Lebensdauer zu rechnen.
Da bei einer Verbesserung der Ölreinheit das gesamte System betroffen ist, lässt sich dies teilweise auf weitere Systemkomponenten übertragen. Die Lebensdauer der einzelnen Komponenten kann somit deutlich verlängert werden und die Ausfallwahrscheinlichkeit wird verringert.
Bei angenommenen Gesamtkosten von ca. 3.500 € – 4.000 € für den Tausch der Radialkolbenpumpe (inkl. Montage und Stillstandszeit), lohnt sich die Installation einer Nebenstromfilteranlage für (je nach Größe) ca. 2.500 € sehr schnell.
Wir unterstützen Sie gerne bei dem Thema Ölsauberkeit und Nebenstromfiltration, kontaktieren Sie uns!
lars.benk@schuhmacher-tech.de oder 07424/9495-663
Lars Benk: Profil eines Praxiserprobten Experten
Grundausbildung: Werkzeugmechaniker, spezialisiert auf Stanz- und Umformtechnik.
Weiterbildung: Staatlich geprüfter Techniker mit Schwerpunkt Maschinenbau.
Zusatzqualifikation: Abschluss als Technischer Betriebswirt, verbindet technisches Know-how mit betriebswirtschaftlicher Expertise.
Berufserfahrung: Mehr als ein Jahrzehnt aktive Tätigkeit im Bereich der Hydraulik.
Spezialisierung: Zertifizierter Fachmann für Ölanalyse (MLA II – Machine Lubrication Specialist), mit spezifischem Fokus auf die Wartung und Optimierung von Maschinen durch professionelle Schmierstoffanalyse. Zertifizierter Spezialist für Hydraulikflüssigkeiten – Fachwissen für optimale Hydrauliksysteme.