Sie interessieren sich für Hydraulikfilter? Haben Sie sich schon über die Vorteile einer Nebenstromfiltration informiert?
Pall ``Schumacher`` Hydraulikfilter
Anbei sehen Sie einige Produktbeispiele, für den Einsatz unserer Pall ´´Schuhmacher“ Filterelemente. Wenn sich hier keine passende Lösung für Sie findet, sehen Sie sich hier gerne auch einzelne Filterelemente von Argo Hytos an.
Sie interessieren sich auch für komplette Hydraulikfilter? Bei uns werden Sie fündig.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Produktbeispiele Pall ``Schumacher`` Filter
PALL SCHUMACHER RUBINGEL ADSORBER ALB-P-1/ ALB-P-2

PALL SCHUMACHER RUBINGEL ADSORBER ALB-P-36 G1``

PALL SCHUMACHER FLA-120-A PN16 60C 1/2`` E-12-A

PALL SCHUMACHER FLA-180-A PN16 60c ¾“ E-180-A mit Wandhalterung und Differenzdruckmanometer

Pall ``Schumacher`` FILTERELEMENTE
AEROLITH
Anwendungsgebiet: Partikelfilter für Flüssigkeiten und Gase, Coalescer, Speichermedium, Belüftungselement, Nutschen, Vakuumfiltration
Verfügbare Formen: Zylinder, Kerzen, Geflanschte Kerzen, Platten
Material: SiO2
Filtrationsgrad: 1 µm – 50 µm
Temperaturbeständigkeit: 500 °C
Chemische Beständigkeit: kalt/warm, neutral/sauer, Gase und Flüssigkeiten (pH 0-9)
FILTROPLAST
Anwendungsgebiet: katalytische Rückgewinnung von HAS, Fluidisierung, Schallabsorption, Diaphragma in Elektrolysezellen, Kondensatfiltration
Verfügbare Formen: Zylinder, Kacheln, Kerzen, Formteile
Material: Gesintertes HDPE
Filtrationsgrad: 1 µm – 150 µm
Temperaturbeständigkeit: 80 °C
Chemische Beständigkeit: pH 0-14
CARBO
Anwendungsgebiet: Partikelfilter für Flüssigkeiten und Gase, Stützkörper für Anschwemmfiltration
Verfügbare Formen: Zylinder, Platten
Material: Gesintertes Carbon
Filtrationsgrad: 0,5 µm – 40 µm
Temperaturbeständigkeit: 200/1.000 °C
Chemische Beständigkeit: pH 0-14
SCHUMALITH
Anwendungsgebiet: Katalytische Rückgewinnung wertvoller Materialien, sterilisierende Filtration, Fluidisierungsboden bei höheren Temperaturen
Verfügbare Formen: Zylinder, Geflanschte Kerzen, Kerzen, Kacheln
Material: SiC
Filtrationsgrad: 1 µm – 50 µm
Temperaturbeständigkeit: 1.000 °C
Chemische Beständigkeit: Säuren und Säuresalze, Heiße Gase (pH 0-10)
DIA-FILTROPLAST
Anwendungsgebiet: Rückspülbarer Oberflächenfilter für Flüssigkeiten und Gase, Ansauganrichtungen
Verfügbare Formen: Zylinder, Kerzen
Material: Gesintertes HDPE
Filtrationsgrad: < 1 µm
Temperaturbeständigkeit: 80 °C
Chemische Beständigkeit: pH 0-14
SCHUMASORB
Anwendungsgebiet: Entfärbung von Flüssigkeiten, Entölung von Druckluft, Filtration von alkalischen Medien, Absorption von Säuredämpfen, Absorption von Farbstoffen und Gerüchen aus Trinkwasser
Verfügbare Formen: Zylinder
Material: Gesinterte Aktivkohle
Filtrationsgrad: Absorbtion
Temperaturbeständigkeit: 180 °C
Chemische Beständigkeit: pH 0-14
DIA-SCHUMALITH
Anwendungsgebiet: Rückspülbarer Oberflächenfilter für Flüssigkeiten und Gase
Verfügbare Formen: Zylinder, Geflanschte Kerzen, Kerzen
Material: SiC mit Membrane
Filtrationsgrad: 0,3 µm – 2,5 µm
Temperaturbeständigkeit: 1.000 °C
Chemische Beständigkeit: Säuren und Säuresalze, heiße Gase (pH 0-10)
SCHUMATHERM
Anwendungsgebiet: Filtration von Aktivkohle aus Zuckersinterton, Koaleszenzfilter für die Druckluftfiltration, Anschwemmfilter für die Bierfiltration, Belüftungsboden im Fliesbett, Nutschen
Verfügbare Formen: Kacheln, Zylinder, Kerzen
Material: Gesinterter Ton
Filtrationsgrad: 3 µm – 50 µm
Temperaturbeständigkeit: 800 °C
Chemische Beständigkeit: pH 0-10
DUROCEL
Anwendungsgebiet: Druckluftfiltration (entfernen von Partikeln)
Verfügbare Formen: Zylinder
Material: Kunstharzgebundene Mikroglasfaser
Filtrationsgrad: < 0,5 µm
Temperaturbeständigkeit: 150 °C
Chemische Beständigkeit: Mineralische und künstliche Schmierstoffe sowie CKWs
Maßgeschneiderte Filterplatten und Stützkörper aus hochwertigem Kohlenstoff – von der Idee bis zum fertigen Produkt
Individuelle Anforderungen erfordern individuelle Lösungen. Für ein aktuelles Kundenprojekt haben wir maßgeschneiderte Filterplatten aus hochwertigem Kohlenstoff entwickelt – präzise abgestimmt auf die spezifischen Anforderungen der Anwendung.
Ausgangspunkt war eine einfache Skizze, die uns der Kunde zur Verfügung stellte. Auf Basis dieser ersten Informationen konnten wir gemeinsam das passende Material definieren: ein hochreiner Kohlenstoff, der sich durch seine Vielseitigkeit und Beständigkeit auszeichnet. Dieses Material ist in verschiedenen Feinheiten verfügbar und eignet sich hervorragend für zahlreiche Applikationen.
Typische Einsatzgebiete unserer Filterplatten:
Partikelfilter für Flüssigkeiten
- Polierfiltration aggressiver Medien
- Rückgewinnung von Katalysatoren aus Reaktionslösungen
- Entquickung von Natronlauge
- Partikelabscheidung aus Kondensaten
Partikelfilter für Gase
- Abscheidung von Partikeln aus Wasserdampf
- Filtration aggressiver Abgase
Stützkörper für Anschwemmfiltration
- Polierfiltration von Zellensole in der Chlor-Alkali-Industrie (Membran- und Diaphragmaverfahren)
Nachdem die Materialwahl abgeschlossen war, erstellten wir präzise Fertigungszeichnungen, die vom Kunden freigegeben wurden. Die Produktion erfolgte anschließend durch unseren spezialisierten Partner. Nach rund 12 Wochen trafen die sorgfältig verpackten Filterplatten bei uns ein und konnten dem Kunden übergeben werden – passgenau und einsatzbereit.
Haben auch Sie ein Projekt mit speziellen Anforderungen an Filtrationsmaterialien oder Abmessungen abseits des Standards?
Dann sprechen Sie uns gerne an – wir entwickeln die passende Lösung für Ihre Anwendung.
Sie haben Fragen zu unseren Pall Schumacher Hydraulikfiltern? Wir beraten Sie gerne!
Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Wir helfen Ihnen, Ihren perfekten Hydraulikfilter zu finden.
Hier finden Sie mehr zum Thema: Fluidmanagement & Ölzustandssensoren