Warum Ölpflege so wichtig ist
unser Artikel bei www.fluid.de
Die ISO 4406 ist eine Norm, ein System zur Codierung der Reinheit eines Mediums.
Anhand dieser Norm lassen sich Reinheitsklassen ermitteln und festlegen, viele Hersteller von Hydraulikkomponenten und Systeme verwenden diese Reinheitsklassen um einen sicheren und langfristigen Betrieb der Bauteile und des Systems zu gewährleisten.
Weiterführende Details zu den Reinheitsklassen nach ISO 4406 finden Sie auf unserer Webseite.
- Die Reinheitsklassen nach ISO 4406, wichtig für die Ölsauberkeit!
- Ölreinheit nach ISO 4406 18/16/13…wie erreiche ich das? Empfohlene Filterfeinheiten
Die Angaben zu den Reinheitsklassen von Komponenten und Systemen finden Sie im Handbuch oder auf den Datenblättern der Hersteller.
Meist werden auch Filterfeinheiten für den Betrieb der Anlage empfohlen z.B. 3µm, 5µm, 10µm, etc.
Hier der Link zum Artikel: https://www.fluid.de/hydraulik/warum-die-oelpflege-so-wichtig-ist-239.html
Kontaktdaten:
LARS BENK
+49 7424/9495-663
Lars Benk: Profil eines Praxiserprobten Experten
Grundausbildung: Werkzeugmechaniker, spezialisiert auf Stanz- und Umformtechnik.
Weiterbildung: Staatlich geprüfter Techniker mit Schwerpunkt Maschinenbau.
Zusatzqualifikation: Abschluss als Technischer Betriebswirt, verbindet technisches Know-how mit betriebswirtschaftlicher Expertise.
Berufserfahrung: Mehr als ein Jahrzehnt aktive Tätigkeit im Bereich der Hydraulik.
Spezialisierung: Zertifizierter Fachmann für Ölanalyse (MLA II – Machine Lubrication Specialist), mit spezifischem Fokus auf die Wartung und Optimierung von Maschinen durch professionelle Schmierstoffanalyse. Zertifizierter Spezialist für Hydraulikflüssigkeiten – Fachwissen für optimale Hydrauliksysteme.