Grundausbildung: Werkzeugmechaniker, spezialisiert auf Stanz- und Umformtechnik. Weiterbildung: Staatlich geprüfter Techniker mit Schwerpunkt Maschinenbau. Zusatzqualifikation: Abschluss als Technischer Betriebswirt, verbindet technisches Know-how mit betriebswirtschaftlicher Expertise. Berufserfahrung: Mehr als ein Jahrzehnt aktive Tätigkeit im Bereich der Hydraulik. Spezialisierung: Zertifizierter Fachmann für Ölanalyse (MLA II - Machine Lubrication Specialist), mit spezifischem Fokus auf die Wartung und Optimierung von Maschinen durch professionelle Schmierstoffanalyse. Zertifizierter Spezialist für Hydraulikflüssigkeiten – Fachwissen für optimale Hydrauliksysteme

Filterelement

Filterelemente von ARGO-HYTOS, schnell und einfach finden

Filterelemente von ARGO-HYTOS, schnell und einfach finden ARGO-HYTOS stellt hochwertige Filter und Filterelemente für die Filtration von Hydraulikölen her. Große Auswahl an Filterelementen Neben einer großen Auswahl von Filtertypen (Saugfilter, Rücklauffilter, Druckfilter, etc.), gibt es für jede Anwendung das richtige Filterelement in unterschiedlichsten Feinheiten. Als Filtrationsmedien kommen u.a. Siebgewebe aus engmaschig gewebten Polyesterdrähten, mehrlagigen Glasfaservliese und Gewebe…

DSG-112, WEST Elektronik

WEST Elektronik – FlexiMod – Parametrieren statt Programmieren

WEST Elektronik schafft mit dem FlexiMod, ein einfaches Konzept um mit Standard-Modulen anwendungsorientierte Lösungen zu schaffen. Unter dem Leitgedanken „Parametrieren statt Programmieren“ vereinfacht die W.E.St. Elektronik GmbH den Einstieg in die Umsetzung kundenspezifischer Funktionen auf Basis einer Standard-Geräteserie, für die das skriptbasierte Konzept „FlexiMod“ entwickelt wurde. Hiermit wird ein fester Kern der Regelungsanwendung und der hardwarenahen Funktionen…

Proportional Druckregelventil PPD-11A, Zwischenplatte (WINNER HYDRAULICS), Leistungsverstärker PAM-190-P-I, Druckregelmodul MDR-133-U (WEST Elektronik).

Proportionale Druckregelung von Hydraulikventilen mit WEST Elektronik

Proportionale Druckregelung von Hydraulikventilen mit WEST Elektronik Wenn es um die proportionale Druckregelung von Hydraulikventilen geht, wie sie zum Beispiel häufig in Werkzeugmaschinen zum Einsatz kommt um Spanndrücke zu regeln, ist die Abstimmung der einzelnen Komponenten sehr wichtig. Nur wenn Ansteuer- und Hydraulik-Komponenten gut miteinander harmonieren lassen sich die gewünschten Drücke exakt regeln und prozesssicher einstellen. Proportional Druckregelventil PPD-11A, Zwischenplatte (WINNER HYDRAULICS), Leistungsverstärker PAM-190-P-I,…

ARGO-HYTOS Group AG

ARGO-HYTOS ist ein leistungsstarker und etablierter Hydraulikkomponenten- und Systemlieferant. Als Innovationsführer im Bereich Mobilhydraulik hat ARGO-HYTOS langjährige Erfahrung besonders in der Steuer- und Regelungstechnik und der Filtrationstechnik im Bereich Mobil- und Industrie-Hydraulik.

LöSi Getriebe-Steuerungen-Hydraulik GmbH

LöSi Getriebe-Steuerungen-Hydraulik GmbH Gemacht für höchste Anforderungen Die LöSi Getriebe-Steuerungen-Hydraulik GmbH ist Spezialist in Sachen Hydraulik, Komponenten und Zubehör. LöSi steht für hochwertige Produkte und ausgezeichneten Service. Von Lösi erhalten Sie beste Unterstützung von der Projektierung bis zur Wartung. Ganz egal, ob Sie ein Kleinunternehmer sind oder ein internationaler Industriekonzern. Hier stehen Sie als Kunde…

IO-LINK-Steckerverstärker PAM-190-P-IO

Ansteuerung von Hydraulik Proportionalventilen – Wissenswertes zum IO-Link Steckerverstärker

Ansteuerung von Hydraulik Proportionalventilen – Wissenswertes zum IO-Link Steckerverstärker IO-LINK-Steckerverstärker PAM-190-P-IO Mit dem IO-LINK Steckerverstärker PAM-190-P-IO von WEST-Elektronik können Sie eine Vielzahl von hydraulischen Stetigventilen beziehungsweise Proportionalventilen namhafter Hersteller wie z.B. Bosch Rexroth, Parker, Hydac, Duplomatic, etc. schnell und einfach über die IO-Link Schnittstelle parametrieren und ansteuern. Was ist eigentlich IO-Link? IO-Link (Input / Output) ist eine weltweit standardisierte…

Gehäuse für die Module: CSC-151-U CSC-152-U DSG-111-U DSG-112-U MDR-133-U MDR-137-P MDR-337-P MOT-114-P PAM-195-P-S3 PAM-198-P PAM-199-P PID-131-U POS-123-U PQ-132-U PQP-171-P SCU-138-P

MDR-337-P – Druckregelmodul mit integriertem Leistungsverstärker und Inbetriebnahme-Assistenten

MDR-337-P – Druckregelmodul mit integriertem Leistungsverstärker und Inbetriebnahme-Assistenten Diese Baugruppe regelt den Druck (und optional die Geschwindigkeit) eines hydraulischen Systems. Integriert ist eine Leistungsendstufe für Stetigventile. Verschiedene Einstellparameter ermöglichen eine optimale Anpassung an das jeweilige Ventil. Der Regelkreis arbeitet mit einer Regelzykluszeit von 1 ms und die integrierte Leistungsendstufe mit einer Zykluszeit von 0,125 ms für die Magnetstromregelung.…

2-Wege Kugelhahn elektrisch

Überarbeitung des elektromotorisch betätigten 2/2-Wege-Kugelhahns

Überarbeitung des elektromotorisch betätigten 2/2-Wege-Kugelhahns Aufgrund der drastisch angestiegenen Materialpreise haben wir unseren 2/2-Wege-Kugelhahn EMKH-DN13-1/2″ überarbeitet. Mit dem Ergebnis sind wir mehr als zufrieden! Durch die Verwendung eines kostengünstigen Aluminiumgehäuse bei gleichzeitiger Vereinfachung der Montage, konnten wir nicht nur ca. 25% Kosten einsparen, sondern auch noch das Gewicht um 12% reduzieren. Alles in allem hat sich der…