Aktuelle Informationen rund um unsere Hydraulikprodukte
Bleiben Sie „up to date“ – In unserem Bereich „Aktuelles“ erfahren Sie Neuheiten, Weiterentwicklungen und sonstige Informationen rund um unsere Hydraulikprodukte.
Technische Bauteilsauberkeit – auch bei hydraulischen Systemkomponenten ein Muss!
Technische Bauteilsauberkeit – auch bei hydraulischen Systemkomponenten ein Muss! Die Reinheitsklasse nach ISO 4406 ist aus dem Bereich der Hydraulik nicht mehr wegzudenken. Sie beschreibt die Partikelkonzentration im Öl und wird in drei Zahlenwerten wie z. B. 15/13/11 angegeben – je niedriger, desto sauberer. Doch während die Reinheit des Hydrauliköls zunehmend im Fokus steht, wird ein…
Was bedeuten eigentlich die Zahlen im ISO 4406-Code – und wie werden sie bestimmt?
Was bedeuten eigentlich die Zahlen im ISO 4406-Code – und wie werden sie bestimmt? Wer sich mit Hydrauliksystemen beschäftigt, begegnet früher oder später dem Begriff „Reinheitsklasse nach ISO 4406“ – häufig in der Form einer Zahlenkombination wie 15/13/11. Aber was bedeuten diese Zahlen eigentlich konkret – und wie werden sie ermittelt? Wir geben einen verständlichen…
🚗 Verbrenner verbieten? – Und was ist mit dem Wechsel von Hydrauliköl? 🛢️ Warum zustandsbasierte Ölpflege ein echter Hebel für Nachhaltigkeit ist Einleitung: Nachhaltigkeit beginnt nicht erst beim Antrieb Die Diskussion um das Verbot von Verbrennungsmotoren ist in vollem Gange – politisch, gesellschaftlich und medial. Der Umwelt zuliebe sollen fossile Brennstoffe reduziert, Emissionen gesenkt und…
Rückblick auf die All about Automation Heilbronn – 2 Tage voller Austausch, Technik & Begegnung
Rückblick auf die all about automation Heilbronn – 2 Tage voller Austausch, Technik & Begegnung Zwei intensive Tage all about automation in Heilbronn liegen hinter uns – und wir blicken mit großer Zufriedenheit zurück. Es waren erneut viele spannende Gespräche, inspirierende Begegnungen und wertvolle Kontakte dabei. Und vor allem: Es hat richtig Spaß gemacht! Ein…
Jetzt neu: PAM-190-P-IO auch als S9-Variante verfügbar Unser kompakter und kosteneffizienter Leistungsverstärker PAM-190-P-IO ist ab sofort auch in der neuen S9-Variante erhältlich – mit einer um 180° gedrehten Montageposition. Diese Version ist ideal für Anwendungen mit beengten Platzverhältnissen und bietet maximale Flexibilität bei der Integration. Die Highlights im Überblick: Leistungsverstärker für Proportionalventile im DIN EN…
All about automation 2025 – Gemeinsam mit WEST Elektronik GmbH an fünf Standorten!
All about automation 2025 – Gemeinsam mit WEST Elektronik GmbH an fünf Standorten! Das Jahr 2025 wird ein spannendes Jahr für die Industrieautomation! Gemeinsam mit unserem Partner WEST Elektronik GmbH sind wir auf insgesamt fünf Messen der all about automation vertreten – der Fachmessereihe, die sich auf regionale Besuchergruppen spezialisiert hat und den Fokus auf…
Leistungsverstärker: Eigenschaften und Vorteile für Ihre Anwendung
Leistungsverstärker: Eigenschaften und Vorteile für Ihre Anwendung Ein Leistungsverstärker ist ein essenzielles Bauteil für die präzise Steuerung von Proportionalventilen, insbesondere bei Anwendungen, die eine flexible Anpassung und hohe Zuverlässigkeit erfordern. Dieser kompakte und preiswerte Verstärker ist speziell zur Ansteuerung von Wegeventilen mit zwei Magneten entwickelt worden und bietet eine Vielzahl an Funktionen, die ihn für zahlreiche industrielle…
Unser Fachbericht in der aktuellen Fluidausgabe 05/2024 Hier finden Sie unseren aktuellen Fachbericht in der Fluidausgabe 05/2024 zum Thema Fluidmanagement und Fluidpflege
Leistungsverstärker für Stetigventile | Schuhmacher-Tech Hydraulik
Leistungsverstärker für Stetigventile | Schuhmacher-Tech Hydraulik Der Leistungsverstärker PAM-140-P wurde speziell für die präzise Ansteuerung von Stetigventilen mit Magneten entwickelt und bietet eine kompakte sowie kostengünstige Lösung für zahlreiche Anwendungen in Hydrauliksystemen. Verbaut in einem robusten IP-65-Gehäuse, eignet sich der PAM-140-P auch für raue Umgebungen und garantiert eine hohe Zuverlässigkeit. Das Gerät ist auf ein…
Fluidpflege.de – Fachmagazin für die Ölpflege Entdecken Sie jetzt das neue Fachmagazin rund um das Thema Fluidmanagement! In einer Zeit, in der Maschinen und technische Systeme immer höheren Anforderungen gerecht werden müssen, ist die Pflege und Überwachung von Ölen von zentraler Bedeutung für deren Langlebigkeit und Effizienz. Unser Fachmagazin widmet sich dieser essenziellen Aufgabe und…




