Beschreibung
Das Produkt MDR-137-P ist ein Druckregelmodul mit integriertem Leistungsverstärker und analoger Sensorschnittstelle, das zur Regelung des Drucks (und optional der Geschwindigkeit) eines hydraulischen Systems dient. Es beinhaltet einen PID Regler.
Hauptmerkmale und Eigenschaften:
- Ansteuerung von Druckminder- und Druckregelventilen
- Kompakter Aufbau
- Digitale reproduzierbare Einstellung
- Universeller PID Regler
- Freie Parametrierung von Rampen, MIN und MAX, Dither (Frequenz, Amplitude) und PWM Frequenz
- Strombereich (per Software parametrierbar) bis 2,6 A
- Anwendungsorientierte Parametrierung
- Fehlerdiagnostik und erweiterte Funktionsüberprüfung
- Einstellung über USB mit WPC-300 Software
- Geregelter Ausgangsstrom, unabhängig von Versorgungsspannung und Magnetwiderstand
- Überwachung der Ausgangsstufe auf Kabelbruch und Überstrom (Kurzschluss) mit Abschaltung im Fehlerfall
Funktionsweise:
Das Modul steuert Druckventile an. Der Sollwert und der Istwert werden über ein 0…10 V Signal (optional 4… 20 mA mit Kabelbruchüberwachung) angesteuert. Es verfügt über eine Rampenfunktionund einen PID Regler. Das digitale Eingangssignal ENABLE initialisiert die Anwendung, löscht Fehlermeldungen, aktiviert die Endstufe und das READY Signal. Mit dem START Signal wird die Regelfunktion aktiviert. Die Regelung erfolgt mit einem speziell für diese Anwendungen optimierten PID Regler.
Anwendungen:
- Druckregelung mit Druckventilen und Servopumpen
- Drehzahlregelung mit analogen Drehzahlgebern (Tacho)
- Druckregelungen an Konstantpumpen
- Fernverstellbare Regelpumpen
- Kraft- / Drehmomentregelung an Zylindern und Motoren
Bestellnummern:
- MDR-137-P – Druckregelmodul mit integrierter Leistungsendstufe bis 2,6 A und analoger Sensorschnittstelle
Zolltarif Nr. / HS-Code: 85371098
Datenblatt: https://www.w-e-st.de/files/pdf/MDR-137-P-DE.pdf