Positioniersteuerung von WEST Elektronik

Positionierungssteuerungen sind Geräte, die zur präzisen Steuerung und Regelung der Position von

Aktuatoren in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden können Sie ermöglichen eine genaue

Positionierung und bieten oft Funktionen für schnelle Transportantriebe und Handhabungsachsen

Einige Ausführungen sind speziell für hydraulische Achsen geeignet.

In unserem Newsbereich finden Sie weitere Informationen zur Positioniersteuerung und Anwendungsbeispiele.

Übersicht über unsere Positioniersteuerungen

Die POS-123 ist eine universelle Positionierbaugruppe, die alternativ mit Leistungsendstufe oder serieller SSI-Schnittstelle oder mit Leistungsendstufe und Profinet-Schnittstelle erhältlich ist.

  • Typische Anwendungen sind:
  • allgemeine Positionierantriebe
  • schnelle Transportantriebe
  • Handhabungsachse
  • geschwindigkeitsgeregelte Achsen sowie Kopiersteuerungen

Die POS-321-P ist eine digitale Positioniereinheit mit integriertem Inbetriebnahme-Assistenten und flexibler Skript-Programmiermöglichkeit.

Vorteile sind:

  • Assistenzsystem zur Inbetriebnahme-Hilfe
  • Nur Basisdaten müssen vorgegeben werden
  • Zeitersparnis bis zur lauffähigen Achse
  • Robustes Systemverhalten, ohne den Regler zur Simulation

Die POS-323-P ist ebenfalls eine digitale Positioniereinheit mit integriertem Inbetriebnahme-Assistenten.

Vorteile sind:

  • Assistenzsystem zur Inbetriebnahme-Hilfe
  • Nur Basisdaten müssen vorgegeben werden
  • Zeitersparnis bis zur lauffähigen Achse
  • Robustes Systemverhalten, ohne den Regler zu parametrieren
  • Funktionsumfang der Assistenten wählbar

Die POS-124-U ist eine Zwei-Achsen Positionier- und Gleichlaufbaugruppe mit Profibus DP- bzw. Profinet IO-Ankopplung und SSI-Sensorschnittstelle.

Typische Anwendungen sind:

  • Positioniersteuerungen
  • Gleichlaufsteuerungen oder hydraulischen Achsen

Die UHC-126-U ist eine universelle Achsregelbaugruppe (Positionsregelung und Druckregelung) mit Feldbus IO-Ankopplung und SSI-Sensorschnittstelle, erhältlich mit EtherCAT-, Profinet- oder Profibus-Anbindung. Sie ist besonders für die POS-321-P und die UHC-126-U geeignet.

Typische Anwendungen sind:

  • Positionierantriebe
  • schnelle Transportantriebe
  • Handhabungsachsen

Die PPC-125-U-PDP ist eine universelle Achsregelbaugruppe, mit Profibus, Positionsregelung, Druckregelung und SSI-Schnittstelle. 

Typische Anwendungen sind:

  • Positionierantriebe
  • schnelle Transportantriebe
  • Handhabungsachsen
  • Umformmaschinen mit Positions- und Druckregelung sowie Vorschubantriebe

Sie benötigen Hilfe bei Positioniersteuerungen? Wir beraten Sie gerne!

Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Wir helfen Ihnen, Ihren perfekten Hydraulikmotor zu finden.