Ansteuerelektronik Gehäuse für die Module: CSC-151-U CSC-152-U DSG-111-U DSG-112-U MDR-133-U MDR-137-P MDR-337-P MOT-114-P PAM-195-P-S3 PAM-198-P PAM-199-P PID-131-U POS-123-U PQ-132-U PQP-171-P SCU-138-P

West MDR-339-P-IO

West MDR-339-P-IO Druckregelmodul Fortgeschrittene Druckregelung und IO-Link-Technologie Die MDR-339-P-IO Baugruppe ist ein Spitzenreiter im Bereich der Druckregelung, speziell entworfen, um den Druck und optional die Geschwindigkeit eines oder zweier hydraulischer Systeme effizient zu regeln. Dank der Integration von zwei Leistungsendstufen für Stetigventile eignet sich das Gerät optimal für eine Vielzahl von Anwendungen, wo eine Kombination…

Mehr lesen
Ansteuerelektronik Gehäuse für die Module CSC-151-P CSC-152-P DSG-111-P DSG-112-P MDR-133-P POS-123-P POS-123-U-SSI POS-323-P PQP-176-P PQP-179-P

Anwendung der WEST Positioniersteuerung POS 323 P, mit Positionssensor an einem Hydraulikmotor

Anwendung der WEST Positioniersteuerung POS 323 P, mit Positionssensor an einem Hydraulikmotor Unserer digitale Positioniereinheit POS-323-P von WEST Elektronik überzeugt durch hervorragende Präzision. In Verbindung mit einem hochentwickelten Positionssensor ermöglicht dieser eine einwandfreie und präzise Positionierung Ihrer Hydraulikmotoren. In einer exklusiven Kooperation mit unserem angesehenen Geschäftspartner Andreas Klöss von der LÖSI GmbH, präsentieren wir Ihnen…

Mehr lesen
Ansteuerelektronik UHC-126-U Achsregelmodul / Gleichlaufregler

Inbetriebnahme der POS-323-P mit integriertem Inbetriebnahme-Assistenten von W.E.ST Elektronik

Inbetriebnahme der POS-323-P mit integriertem Inbetriebnahme-Assistenten von W.E.ST Elektronik Mit der universellen Positionierbaugruppe POS-323-P lassen sich hydraulische Positionierantriebe realisieren. Ein typischer Antrieb besteht aus einem Zylinder mit integriertem Wegmesssystem und einem Proportional 4/3-Wegeventil ohne integrierte Elektronik. Die interne Profilgenerierung ist optimiert für das wegabhängige Bremsen oder den NC Regelmodus. Der Regler und die Einstellung des…

Mehr lesen
Ansteuerelektronik Gehäuse für die Module: CSC-151-U CSC-152-U DSG-111-U DSG-112-U MDR-133-U MDR-137-P MDR-337-P MOT-114-P PAM-195-P-S3 PAM-198-P PAM-199-P PID-131-U POS-123-U PQ-132-U PQP-171-P SCU-138-P

Inbetriebnahme des Leistungsverstärker PAM-199-P von W.E.ST Elektronik

Inbetriebnahme des Leistungsverstärker PAM-199-P von W.E.ST Elektronik Einsatz des Leistungsverstärker PAM-199-P in der Hydraulik Der PAM-199-P eignet sich für die Ansteuerung von proportionalen Wegeventilen, Druckventilen oder Drosselventilen. Der Ausgangsstrom der Leistungsverstärkers ist geregelt und daher unabhängig von der Stromversorgung und dem Magnetwiderstand. Die Ausgangstufe wird auf Kabelbruch überwacht, ist kurzschlussfest und schaltet die Leistungsendstufe im…

Mehr lesen
Ansteuerelektronik W.e.St. Elektronik Leistungsverstärker für Proportioanlventile

Ansteuerung der Proportionalventile in der Hydraulik mit Modulen von WEST Elektronik

Ansteuerung der Proportionalventile in der Hydraulik mit Modulen von WEST ElektronikAnsteuerung von Proportionalventilen Ein paar Beispiele an unserem Proportional – Demonstrator.   Für die Ansteuerung eines Proportionalventil in der Hydraulik benötigt man eine Puls-Weiten-modulierte Gleichspannung (PWM). Dieses PWM Signal ermöglicht eine feine Ansteuerung des Ventils. Das PWM Signal bekommen wir durch die Verwendung der WEST…

Mehr lesen
Ansteuerelektronik DSG-112, WEST Elektronik

WEST Elektronik – FlexiMod – Parametrieren statt Programmieren

FlexiMod – Individualität im Standardmodul WEST Elektronik WEST Elektronik schafft mit dem FlexiMod, ein einfaches Konzept um mit Standard-Modulen anwendungsorientierte Lösungen zu schaffen. Unter dem Leitgedanken „Parametrieren statt Programmieren“ vereinfacht die W.E.St. Elektronik GmbH den Einstieg in die Umsetzung kundenspezifischer Funktionen auf Basis einer Standard-Geräteserie, für die das skriptbasierte Konzept „FlexiMod“ entwickelt wurde. Hiermit wird…

Mehr lesen